|
CATIA V5 Programmierung : Makro - Product
3.1415926535 am 17.06.2004 um 10:45 Uhr (0)
Part1.Update aktualisiert das Part und Product1.Update aktualisiert das Produkt. Wenn du nicht willst, dass sich das Produkt aktualisiert, dann lass diesen Befehl doch einfach weg. MfG
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy & Paste im Product
3.1415926535 am 05.03.2004 um 13:20 Uhr (0)
Also ich hab ein Problem, mit der Copy/Paste Methode. Ich versuche einen CATPart zu kopieren und in ein anderes CATPart einzufügen inklusive dem CCP-Link. Per Hand ist die Sache mit ein paar Klicks erledigt, einfach Hauptkörper kopieren und im Ziel Part mit EinfügenSpecial reinpasten. Mein Program sieht grob etwa so aus: Set mySelection = partdocument1.Selection (Zielobjekt) mySelection.Clear mySelection.Add body2 Hauptkörper des zu kopierenden Objekts mySelection.Copy mySelection.Clear mySelection.Add ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Instance Names aus Selection auslesen
3.1415926535 am 06.06.2005 um 11:48 Uhr (0)
Hi,versuchs mal so:For i = 1 To mySelection.Count vTemp = mySelection.Item(i).Value.Name vArray(i - 1) = vTempNext dann stehen alle namen in einem Array.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PasteSpecial
3.1415926535 am 05.12.2005 um 11:57 Uhr (0)
um etwas mit pastespecial einzufügen, muss man vorher ein objekt in die selection einfügen (add). damit wird sozusagen der zielort angegeben, an dem das einfügen ausgeführt wird.beispiel:Set part1 = CATIA.Documents.Item("Part1.CATPart").Partsel1.Add part1sel1.PasteSpecial ("CATPrtResult")mfg
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection.Search
3.1415926535 am 23.03.2005 um 10:53 Uhr (0)
Okay, man kann auch einfach die deutschen Suchbegrifffe eingeben, die in der Suchmaske unter Abfrage stehen. Ich dachte es klappt nur mit den englischen. ALso statt mySelection.Search ( CATKnowledgeSearch.AdvisorFormula,all ) kann man auch mySelection.Search ( Knowledgeware.Formel; Alle ) nehmen.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Instance Names aus Selection auslesen
3.1415926535 am 06.06.2005 um 14:42 Uhr (0)
Also bei mir funktioniert das einwandfrei, habe ich aus einem bestehenden funktionierenden Makro rauskopiert. Damit kann ich beliebig viele Namen in ein Array schreiben.vorher muss noch:Redim vArray(mySelection.Count)rein, das habe ich vergessen.Der Befehl funktioniert mit VBA, aber es müsste auch mit CATScript funktionieren...Gruß,Pi
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SendToService und CGR
3.1415926535 am 08.11.2004 um 15:46 Uhr (0)
Hallo, wenn ich ein Product in dem CGR Dateien vorhanden sind, mit dem SendToService per Marko an ein anderes Verzeichnis sende und das gesendete Produkt danach öffne, kommt eine Fehlermeldung. Die Datei C:BlablaDummy.CGR kann nicht geöffnet werden. Die Datei C:BlablaDummy.CGR kann nicht geöffnet werden. Die Datei C:BlablaDummy.CGR kann nicht geöffnet werden. Die Fehlermeldung kommt 3 Mal pro CGR-Datei und der Witz ist, dass alle CGR Dateien Ordnungsgemäß vorliegen und vorhanden sind. Trotzdem diese ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection.Search
3.1415926535 am 23.03.2005 um 10:13 Uhr (0)
Hallo, meine Frage bezieht sich auf die Search-Methode von Selektions. Es gibt in der Hilfe keine Tabelle, in denen man die Suchbegriffe, die möglich sind, einsehen kann. Hilfreich ist hierbei der Makrorekorder, denn er sollte eigentlich aufzeichnen, was man unter Bearbeiten- Suchen eingestellt hat und die Suchkriterien somit sichtbar machen. Dies hat bei mir ein paar Mal geklappt, aber mittlerweile zeichnet der Rekorder nur noch leere Makros auf. Woran könnte das liegen oder wie sonst komme ich auf die Su ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros im BatchModus
3.1415926535 am 10.08.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo, ich versuche gerade mit dem Cnext Befehl unter Windows meine Makros zu starten um sie auf Batchfähigkeit zu testen. Um zu verhindern das CATIA startet hilft der Befehl -batch weiter und um ein Makro zu starten der Befehl -macro. Wenn CATIA bereits offen ist und ein Part geladen ist und ich jetzt eingebe: Cnext -batch -macro P:MyMacro.CATScript passiert gar nichts ... Wieso wird mein Macro nicht ausgeführt? Muss man den Pfad in setzen? Hm scheint auch nicht zu klappen .. Hlp plz Pi
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |